Folge 5: Kreuzverhöhr

Die Woche des dritten Advents schien eine gewöhnliche in außergewöhnlichen Zeiten zu sein. Bis der Rechtsstaat in voller Stärke am Mittwochmorgen zum Schlag ausholte.

Das Setting: 130 Wohnungen, 3.000 Polizisten, ein Prinz, eine Richterin und ein Fallschirmjäger. 

Wir appellieren an ruhige Gemüter, schließlich wollte sich niemand auf die Landebahn des BER kleben, lediglich der Bundestag sollte besetzt und ein Schattenkabinett eingerichtet werden.

Die Geschichtsschreiber der Neuerrichtung eines deutschen Reichs, hatten sich ihr Drehbuch sicherlich anders gewünscht. Die Regie bestimmten andere. Ehrlich, liebe Generalstaatsanwaltschaft, danke für diese drehbuchreife Story der Woche.

Ob Kurt Krömer genau deshalb jetzt seine Sendung beendet hat, um bei den Kreuzverhören der Angeklagten zu helfen, ist noch nicht geklärt.

Wir haben da aber so eine Vermutung…

29. September 2023

Klicke auf das Foto, um die Folge zu hören

Foto: Hannes Wolbert

Weitere Beiträge

Tschüss Berlin

Die deutsche Hauptstadt gilt als Sehnsuchtsort für alle, die von persönlicher und beruflicher Entfaltung träumen. Abenteuer, Karriere, Entwicklung – hier scheint alles möglich. Doch Berlin ist viel mehr Zustand als Heimat. Es ist Zeit wieder zu gehen. Ein Kommentar.

Deutsche Sprache mal anders

Am 12. November präsentierte Satire-Meister Oliver Kalkofe sein neuestes Buch im Tipi am
Kanzleramt. Der Wahl-Berliner nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine ehrliche Rezension für ein noch
ehrlicheres Buch.

Anne Will Anderes

Am dritten Dezember dieses Jahres verlässt mit Anne Will eine der besten Moderatorinnen des Landes (vorerst) die große TV-Bühne. Sie sollte in Erinnerungen bleiben: als vorbildhafter Charakter der gesunden Debattenkultur.

Und? Als was gehst du?

Vor Halloween gab Nick Wilcke ein verhängnisvolles Versprechen. Deshalb ging er als „erschossenes Reh“ zur Party. Daraus gelernt hat er zwei Dinge: keine betrunkenen Versprechen mehr zu geben und dass man sich weniger ernst nehmen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert