Folge 12: Regierungsauftrag

Berlin sieht schwarz.

Wo und bei wem der Regierungsauftrag liegt, weiß trotzdem keiner. Zumindest beanspruchen diesen gleich zwei Parteien für sich. Berlins noch regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) steht am Scheideweg. Eines scheint klar für sie, den Schritt nach vorne wird es absehbar nicht geben. Berlin zeigt: unsere Zeit ist eine, in der Zugeständnisse gemacht werden müssen.

Doch bei allen Makeln, die über Berlin schweben – unsere Hauptstadt ist keine verlorene Stadt. Die Rot-Grün-Rote Regierung hat durchaus Erfolge zu verzeichnen, trotzdem kommt die Wahl eines Protestes gleich. Ja, Berlin wählt CDU des Protestes wegen. 

Summa summarum kann man nur noch fragen: ehrlich berlin? 

30. September 2023

Klicke auf das Foto, um die Folge zu hören

Foto: Hannes Wolbert

Weitere Beiträge

Tschüss Berlin

Die deutsche Hauptstadt gilt als Sehnsuchtsort für alle, die von persönlicher und beruflicher Entfaltung träumen. Abenteuer, Karriere, Entwicklung – hier scheint alles möglich. Doch Berlin ist viel mehr Zustand als Heimat. Es ist Zeit wieder zu gehen. Ein Kommentar.

Deutsche Sprache mal anders

Am 12. November präsentierte Satire-Meister Oliver Kalkofe sein neuestes Buch im Tipi am
Kanzleramt. Der Wahl-Berliner nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine ehrliche Rezension für ein noch
ehrlicheres Buch.

Anne Will Anderes

Am dritten Dezember dieses Jahres verlässt mit Anne Will eine der besten Moderatorinnen des Landes (vorerst) die große TV-Bühne. Sie sollte in Erinnerungen bleiben: als vorbildhafter Charakter der gesunden Debattenkultur.

Und? Als was gehst du?

Vor Halloween gab Nick Wilcke ein verhängnisvolles Versprechen. Deshalb ging er als „erschossenes Reh“ zur Party. Daraus gelernt hat er zwei Dinge: keine betrunkenen Versprechen mehr zu geben und dass man sich weniger ernst nehmen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert