Folge 1: Der lange Tisch

„Wie bei allen großen Epen, steht auch bei uns im Anfang das Wort“ – vielmehr das ihres, Ost-Berlins begehrteste Rocker-Braut, Sophia Thomalla. An einer geistlichen Teilhabe ist hier nicht zu denken, jedoch werden wir unser ehrlichstes dafür tun. Dafür stehen wir mit unserem Namen: ehrlich berlin. Der kontroverse Kickstart, des im neu modernen Retro-80´s-Farbton erscheinenden Projektes, könnte abwechslungsreicher nur schwerlich sein. Zeiten, in welchen der „Letzte Generation“ Aktivismus die Schlagzeilen bestimmt, gefolgt von der global wackelnden Demokratie, verdienen besonders viel Ehrlichkeit! Unser Einweihungsmenü: Kartoffelbrei X Monet, Marx X Markt und der einsame Ritter des Waldes.

29. September 2023

Klicke auf das Foto, um die Folge zu hören

Foto: Hannes Wolbert

Weitere Beiträge

Tschüss Berlin

Die deutsche Hauptstadt gilt als Sehnsuchtsort für alle, die von persönlicher und beruflicher Entfaltung träumen. Abenteuer, Karriere, Entwicklung – hier scheint alles möglich. Doch Berlin ist viel mehr Zustand als Heimat. Es ist Zeit wieder zu gehen. Ein Kommentar.

Deutsche Sprache mal anders

Am 12. November präsentierte Satire-Meister Oliver Kalkofe sein neuestes Buch im Tipi am
Kanzleramt. Der Wahl-Berliner nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine ehrliche Rezension für ein noch
ehrlicheres Buch.

Anne Will Anderes

Am dritten Dezember dieses Jahres verlässt mit Anne Will eine der besten Moderatorinnen des Landes (vorerst) die große TV-Bühne. Sie sollte in Erinnerungen bleiben: als vorbildhafter Charakter der gesunden Debattenkultur.

Und? Als was gehst du?

Vor Halloween gab Nick Wilcke ein verhängnisvolles Versprechen. Deshalb ging er als „erschossenes Reh“ zur Party. Daraus gelernt hat er zwei Dinge: keine betrunkenen Versprechen mehr zu geben und dass man sich weniger ernst nehmen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert