Beiträge

Auf die Ohren

Magdalena Taube

Auf die Ohren Zurück Magdalena Taube – das Portait Magdalena Taube ist Professorin an der Hochschule Macromedia. Im Interview mit Levin Horst erzählt sie mehr über ihren Werdegang und ihre

Zum Beitrag >>

Auditive Formate

"Jetzt mal ganz ehrlich..." ist ein Satz, den man in diesem Format häufig hören wird. Viel wird gestritten auf der politischen Bühne. Unsere Hosts wollen auch mitmachen.

Bei der Berliner Schnute immer up-to-date zu bleiben ist schwierig. Deshalb ziehen Levin Horst und Amira Löppen am Ende des Monats Bilanz.

Wer sind eigentlich die Menschen, die an unserer Hochschule arbeiten? Regelmäßig wird diese Frage von Levin Horst und Amira Löppen geklärt. 

Viel wird geredet, wenig wird gesagt. Bei "10 Fragen an..." ist das anders. Zehn kurze Fragen und zehn kurze Antworten von Menschen, die auf ihrem Gebiet Experte sind. 

Der einzige politische Podcast, den man hören muss: ehrlich berlin. Einmal die Woche werden die politischen Ereignisse von Max Benz-Kuch und Nick Wilcke zusammengefasst und kommentiert.

Weitere Beiträge

Tschüss Berlin

Die deutsche Hauptstadt gilt als Sehnsuchtsort für alle, die von persönlicher und beruflicher Entfaltung träumen. Abenteuer, Karriere, Entwicklung – hier scheint alles möglich. Doch Berlin ist viel mehr Zustand als Heimat. Es ist Zeit wieder zu gehen. Ein Kommentar.

Deutsche Sprache mal anders

Am 12. November präsentierte Satire-Meister Oliver Kalkofe sein neuestes Buch im Tipi am
Kanzleramt. Der Wahl-Berliner nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine ehrliche Rezension für ein noch
ehrlicheres Buch.

Anne Will Anderes

Am dritten Dezember dieses Jahres verlässt mit Anne Will eine der besten Moderatorinnen des Landes (vorerst) die große TV-Bühne. Sie sollte in Erinnerungen bleiben: als vorbildhafter Charakter der gesunden Debattenkultur.

Und? Als was gehst du?

Vor Halloween gab Nick Wilcke ein verhängnisvolles Versprechen. Deshalb ging er als „erschossenes Reh“ zur Party. Daraus gelernt hat er zwei Dinge: keine betrunkenen Versprechen mehr zu geben und dass man sich weniger ernst nehmen sollte.